

Das Projekt
Anti-Bullying Movement Series (ABMS) ist eine Workshop- und Konferenzreihe zur Erwachsenenbildung im Rahmen von ERAMSUS+. ABMS basiert auf der Erfahrung, dass Kunst & Kultur oft ein geeignetes Mittel ist, um nicht nur ein Zeichen gegen Mobbing zu setzen, sondern Mobbing auch aktiv zu bekämpfen.
Sechs Partnerorganisationen aus Portugal, Ungarn, Spanien, Österreich, Serbien und wir aus Deutschland haben sich zusammengeschlossen, die alle eng mit unterrepräsentierten Bevölkerungsgruppen zusammenarbeiten und im Kulturbereich aktiv sind.
Kern des Projektes: Wir beschäftigen uns mit Good Practice Beispielen aus dem Kulturbereich in der Arbeit mit benachteiligten Gruppen und jungen Menschen, die häufiger Opfer von Mobbing werden. ABMS bietet somit die Möglichkeit für europaweiten Austausch und Einblicke in die Arbeit von internationalen Kunst- und Kultuinstitutionen – und das ohne finanziellen Aufwand durch die Mobilitätsunterstützung durch ERASMUS+.
Alle Infos über die Hildesheimer Tagung "Cultural Safety and Cyberbullying"
Noch fünf weitere internationale Events laden zur Teilnahme ein.
Mehr Informationen zum gesamten Programm
ANMELDUNG
Plätze sind begrenzt. Workshopanmeldungen werden nur online entgegengenommen (Hinweis: alle Felder des Formulars müssen ausgefüllt werden, ansonsten ist keine Teilnahme möglich)
TEILNAHMEVORRAUSSETZUNGEN
Teilnehmende müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Englisch-Sprachkenntnisse sind erwünscht.
Workshop-Teilnehmende aus Portugal, Ungarn, Spanien, Deutschland, Österreich und Serbien können kostenfrei an den internationalen Workshops teilnehmen, auf Grund der ERASMUS+ Partnerschaft. Teilnehmende außerhalb unserer Partnerländer sind herzlich willkommen.
PARTNER
ABMS Partnerorganisationen sind SQXDance und die Stadt Porto (Portugal/Canada), Pro Progressione (Ungarn), Fundación Uxío Novoneyra (Spanien), Netzwerk Kultur & Heimat (Deutschland), Xenia (Österreich), Association Kulturanova (Serbien).
Alle Infos gibt es aktuell immer auf der Internetseite des Projekts: https://antibullyingmovementseries.eu/
Gefördert durch:




