
DIE FINALISTEN
Lamspringe: Vier junge Musiker vertreten die Gemeinde und haben sich an diesem Freitagabend vorgestellt. Der Jugendraum platzt dabei aus allen Nähten. ALIVE spielen Selbstkomponiertes und Eigeninterpretationen von Vance Joy bis Bryan Adams. Die Organisation des Abends nahm Jugendpfleger Uwe Martensen mit seinem JuRa-Team in die Hand, sowohl Orts- als auch Gemeindebürgermeister waren vor Ort, um der Band ihre Unterstützung zu versichern. Jetzt müssen nur noch die Lamspringer zahlreich in die Halle 39 strömen und der 18. März wird ein ebenso großartiger Auftritt von ALIVE wie in der Heimat.
Leinebergland: Beim Vorentscheid in den Gronauer Lichtspielen wurde At Venture als Finalist für das Leinebergland (also für Gronau und Duingen) gekürt. Sängerin Marie kennt die hört! hört!-Bühne schon vom ersten Finale, damals noch mit Knocking Wood für Elze. Freund und Gitarrist Fabian wechselt 2017 vom Zuschauerraum ins Scheinwerferlicht. Also, ihr Leinebergländer aus Gronau, Niedersachsen, Germany und Duingen auf nach Hildesheim, um Eure Vertreter zu unterstützen!
Alfeld: Im Vorentscheid von hört! hört! hat Alfeld seine musikalische Vielfalt gezeigt. Singer/Songwriter, Chorgesang, Rockband, Metalcore meets Klassik - alles war auf der Bühne im ehemaligen Alpalo vertreten. Moderiert wurde der Abend vom gebürtigen Alfelder René Wermke, der im Anschluss ebenfalls sein musikalisches Können als „One Man Blues Band“ auf der Bühne zum Besten gegeben hat. Als Finalteilnehmer wurde dann aber ein Rendezvous der besonderen Art ermittelt: Zart trifft hart, Metalcore meets Klassik: When The Sun Sleeps mit Streichern der Gerhard-Most-Musikschule Alfeld e.V. werden für Alfeld auf die Bühne in der Halle39 steigen.
Giesen haut ordentlich auf die Pauke beziehungsweise die Cajons - Cajoom! vertreten die Gemeinde Giesen beim hört!hört!-Finale. Zwölf Musiker trommeln unter Leitung von Ralf Dittrich in der Halle 39. Wen das nicht mitreißt - der hat keinen Rhythmus im Blut!
Sibbesse. Zugegeben, wir haben ordentlich gefroren, beim Fotoshooting auf der Wernershöhe. Das Bibbern hat sich aber gelohnt, denn jetzt können wir Euch die Finalisten aus Sibbesse präsentieren!
3uki feat. Lissi stehen für die Gemeinde am 18. März auf der Bühne. Wenn ihr wissen wollt, wie deren Mischung aus Singer/Songwriter und Electro klingt, dann kommt zum Finale in die Halle 39. Wir freuen uns riesig - auf Euch und auf Lukas, Alisia und Charly!
Bockenem. Gute Gesellschaft, gute Musik und ein guter Tropfen - wir haben den Abend in Paradise City Bockenem verbracht und WildSide getroffen. Wer die Hits aus den 80ern von Bon Jovi, KISS oder Guns'n'Roses mal wieder auf einer angemessenen Bühnen erleben will, der kommt am 18. März in die Halle 39 und erlebt die Hair-Metal-Sensation aus dem Ambergau live. Wir können es kaum erwarten!
Bockenemer die Bock hätten im Fanbus anzureisen, melden sich übrigens direkt bei der Band.
Söhlde. Wir wissen nicht, was Ihr diesen Freitag gemacht habt, aber wir hatten einen lustigen Abend in Bettrum. Dort haben wir nämlich den Chor Colores, unsere Söhlder Finalteilnehmer, bei einer Probe besucht. Wir freuen uns sehr, nicht nur, weil damit auch die Gemeinde teilnimmt, die beim ersten Mal unvertreten blieben, sondern vor allem, weil wir uns sehr sicher sind, dass die Gruppe gute Musik und viel Spaß in die Halle39 bringt.
In Harsum bricht Hektik aus. Philipp Warschun ist Hektik. Unter diesem Künstlernamen rappt der 22-Jährige. „In meinen Texten drücke ich aus, was in mir vorgeht und verarbeite, was ich erlebe.“ Seit sechs Jahren macht er Hip-Hop, gerade arbeitet er an seinem Debütalbum und organisiert die Konzertreihe „Hip-Hop Café“ in der Kulturfabrik Löseke in Hildesheim zusammen mit Lukas Oppermann. Sein künstlerisches Hauptquartier ist in Harsum. Deswegen vertritt Hektik die Gemeinde beim Finale von „hört! hört! – Der zweite Musik Grand Prix in der Region Hildesheim“.








Zusätzlich gestalten das KJO - Kreisjugendorchester Hildesheim sowie Spoonman DJ Cla:s den Abend musikalisch.
